Haydn Foundation of Bolzano and Trento

Die Stiftung Haydn von Bozen und Trient ist 2015 aus dem Haydn Orchester hervorgegangen. Sie gilt heute als eine der renommiertesten Kulturinstitutionen der Region Trentino-Südtirol und umfasst drei Sparten: das Haydn Orchester von Bozen und Trient mit seiner Konzertsaison sowie Tourneen im In- und Ausland, die Opernspielzeit OPER.A 20.21 und das Festival Tanz Bozen - Bolzano Danza. Tradition und Innovation sind die inhaltlichen Eckpfeiler der Stiftung: Von den vorwiegend klassischen, der Repertoirepflege verpflichteten Konzerten des Haydn Orchesters über die Auseinandersetzung mit der Oper des 20. und 21. Jahrhunderts bis hin zum zeitgenössischen Tanz. Verknüpfungen zwischen den einzelnen Sparten sind wichtiger Bestandteil des künstlerischen Selbstverständnisses der Stiftung Haydn und werden mit einem spartenübergreifenden Artist-in-Residence Programm noch stärker in den Fokus gerückt. Damit soll das Spektrum zeitgenössischer Ausdrucksformen aufgezeigt, sowie Künstler unterschiedlicher Disziplinen mit der Region Trentino-Südtirol vernetzt werden. Mit ihrer inhaltlichen Ausrichtung möchte die Stiftung Haydn sich in den kommenden Jahren noch stärker national und international profilieren, die künstlerische Qualität des Haydn Orchesters garantieren und nicht zuletzt neue Musik und neues Musiktheater in der Region fördern. Die Stiftung Haydn veranstaltet mit ihren 65 Mitarbeitern, einschließlich der Orchestermusiker, jährlich über 200 Konzerte, 30 Opernaufführungen und etwa 30 Tanzaufführungen in Bozen, Trient und außerhalb der Region.

, Bolzano/Bozen
Founded in 1960
11-50 employees

Die Stiftung Haydn von Bozen und Trient ist 2015 aus dem Haydn Orchester hervorgegangen. Sie gilt heute als eine der renommiertesten Kulturinstitutionen der Region Trentino-Südtirol und umfasst drei Sparten: das Haydn Orchester von Bozen und Trient mit seiner Konzertsaison sowie Tourneen im In- und Ausland, die Opernspielzeit OPER.A 20.21 und das Festival Tanz Bozen - Bolzano Danza. Tradition und Innovation sind die inhaltlichen Eckpfeiler der Stiftung: Von den vorwiegend klassischen, der Repertoirepflege verpflichteten Konzerten des Haydn Orchesters über die Auseinandersetzung mit der Oper des 20. und 21. Jahrhunderts bis hin zum zeitgenössischen Tanz. Verknüpfungen zwischen den einzelnen Sparten sind wichtiger Bestandteil des künstlerischen Selbstverständnisses der Stiftung Haydn und werden mit einem spartenübergreifenden Artist-in-Residence Programm noch stärker in den Fokus gerückt. Damit soll das Spektrum zeitgenössischer Ausdrucksformen aufgezeigt, sowie Künstler unterschiedlicher Disziplinen mit der Region Trentino-Südtirol vernetzt werden. Mit ihrer inhaltlichen Ausrichtung möchte die Stiftung Haydn sich in den kommenden Jahren noch stärker national und international profilieren, die künstlerische Qualität des Haydn Orchesters garantieren und nicht zuletzt neue Musik und neues Musiktheater in der Region fördern. Die Stiftung Haydn veranstaltet mit ihren 65 Mitarbeitern, einschließlich der Orchestermusiker, jährlich über 200 Konzerte, 30 Opernaufführungen und etwa 30 Tanzaufführungen in Bozen, Trient und außerhalb der Region.

Company Information

Industry
Company Type
Privately Held
Founded
1960
Employee Range
11-50
Revenue Range
Not available

Location

Address
Gilmstraße 1/A Bozen / Trient
City
Region
Bolzano/Bozen
Postal Code
Country
Italy

Web Presence

Websitehaydn.it
LinkedIn0 followers

Ready to automate your outreach?

Get unlimited access to our company database — complete with detailed profiles, funding info, and tech stacks — and start sending personalized emails with AI-powered follow-ups.

Frequently Asked Questions