Hochleistungsfähige Halbleitertechnologien für moderne Sensor- und Kommunikationssysteme Moderne Sensor- und Kommunikationssysteme im Mikrowellen- und Millimeterbereich sind aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. In Personen- und Nutzfahrzeugen sorgt Radarsensorik für Sicherheit und Komfort. Abstandskontrolle, Spurwechsel- oder Toter-Winkel-Assistenten sind heute Standard und basieren auf moderner Mikrowellenelektronik. Auch in der Telekommunikation sind entsprechende Halbleiterkomponenten zu finden. Diese komplexen Bauelemente erzeugen, verstärken, empfangen und verarbeiten Signale unserer Kommunikationsgeräte und sorgen so dafür, dass Sprache und Daten gleichermaßen effizient wie sicher in den Telekommunikationsnetzwerken weitergeleitet werden. Auch die Verteidigungs- oder Raumfahrtindustrie vertraut auf entsprechende Halbleitertechnologien bei zahlreichen Anwendungen von der Radarüberwachung bis hin zur Kommunikation. Die deutsch-französische Unternehmensgruppe United Monolithic Semiconductors (UMS) mit Sitz in Ulm/Deutschland und Villebon/Frankreich wurde im Jahr 1996 als Joint Venture von THALES und AIRBUS Defence and Space gegründet. Die Kernkompetenzen von UMS liegen in der Entwicklung von Galliumarsenid-/Galliumnitrid-Halbleitertechnologien sowie der Produktion entsprechender Komponenten für Telekommunikations-, Automobil-, Verteidigungs- und Raumfahrtanwendungen. Die UMS bietet hierfür ein breites Spektrum standardisierter Produkte als auch kundenindividuelle Lösungen an. An den beiden Standorten beschäftigt das weltweit tätige Unternehmen rund 400 Mitarbeiter - etwa 220 davon in Ulm. Weitere Vertriebsbüros befinden sich in Burlington (USA) und Shanghai (China). Weitere Informationen finden Sie unter http://www.ums-gaas.com
Hochleistungsfähige Halbleitertechnologien für moderne Sensor- und Kommunikationssysteme Moderne Sensor- und Kommunikationssysteme im Mikrowellen- und Millimeterbereich sind aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. In Personen- und Nutzfahrzeugen sorgt Radarsensorik für Sicherheit und Komfort. Abstandskontrolle, Spurwechsel- oder Toter-Winkel-Assistenten sind heute Standard und basieren auf moderner Mikrowellenelektronik. Auch in der Telekommunikation sind entsprechende Halbleiterkomponenten zu finden. Diese komplexen Bauelemente erzeugen, verstärken, empfangen und verarbeiten Signale unserer Kommunikationsgeräte und sorgen so dafür, dass Sprache und Daten gleichermaßen effizient wie sicher in den Telekommunikationsnetzwerken weitergeleitet werden. Auch die Verteidigungs- oder Raumfahrtindustrie vertraut auf entsprechende Halbleitertechnologien bei zahlreichen Anwendungen von der Radarüberwachung bis hin zur Kommunikation. Die deutsch-französische Unternehmensgruppe United Monolithic Semiconductors (UMS) mit Sitz in Ulm/Deutschland und Villebon/Frankreich wurde im Jahr 1996 als Joint Venture von THALES und AIRBUS Defence and Space gegründet. Die Kernkompetenzen von UMS liegen in der Entwicklung von Galliumarsenid-/Galliumnitrid-Halbleitertechnologien sowie der Produktion entsprechender Komponenten für Telekommunikations-, Automobil-, Verteidigungs- und Raumfahrtanwendungen. Die UMS bietet hierfür ein breites Spektrum standardisierter Produkte als auch kundenindividuelle Lösungen an. An den beiden Standorten beschäftigt das weltweit tätige Unternehmen rund 400 Mitarbeiter - etwa 220 davon in Ulm. Weitere Vertriebsbüros befinden sich in Burlington (USA) und Shanghai (China). Weitere Informationen finden Sie unter http://www.ums-gaas.com