ganz nah dran.
die hochschule emden/leer positioniert sich mit einem vielseitigen und aktuellen angebot in erster linie als hochschule in der region und für die region. grundständige bachelor- und master-studiengänge in den bereichen ingenieur- und naturwissenschaften, nautik, wirtschaftswissenschaften, soziale arbeit und gesundheitswissenschaften sollen den aktuellen und künftigen bedarf an qualifizierten akademikerinnen und akademikern in der region abdecken. exzellente lehre und studienangebote mit internationalem profil werden dabei als wesentliche elemente zur ausbildung des akademischen nachwuchses für eine globalisierte wissensgesellschaft gesehen. forschung, technologietransfer und weiterbildungsangebote – insbesondere in den ausgewiesenen schwerpunkten der hochschule – sollen u. a. impulse für neugründungen bzw. für neuausrichtungen in wirtschaft und gesellschaft geben. als campushochschule zeichnet sich die hochschule emden/leer durch kurze wege und eine persönliche atmosphäre aus. wir engagieren uns für ein starkes gemeinschaftsgefühl und die identifikation aller hochschulangehörigen mit ihrer hochschule. im zentrum unserer arbeit stehen die studierenden. unser campus soll mit leben erfüllt sein und raum geben für öffentliche diskussionen und wissenschaftlichen diskurs. fachbereiche seefahrt soziale arbeit und gesundheit technik wirtschaft studiengänge (stand wintersemester 2017/2018) 24 bachelorstudiengänge 10 masterstudiengänge darunter verschiedene teilzeit-, sowie online- und weiterbildungsstudiengänge impressum: http://www.hs-emden-leer.de/hochschule/impressum.html