willhaben

Seit dem Jahr 2006 hat willhaben den österreichischen Anzeigenmarkt nachhaltig geprägt und revolutioniert und ist heute mit mehr als 3,3 Millionen Usern pro Monat* Österreichs größte Marktplatz-App. Als Arbeitgeber freuen wir uns über die "Great Place to Work"-Auszeichnung 2019 - bereits zum zehnten Mal in Folge zeigen wir damit wie wichtig uns unsere Mitarbeiter sind. willhaben wurde 2006 als eine Tochter zweier großer Medienkonzerne, Adevinta, ehemals Schibsted (Norwegen) und Styria (Österreich), gegründet und ist eine der größten Webseiten Österreichs*! Unser Erfolgskonzept basiert auf starken regionalen Inhalten und einer modernen, übersichtlichen Seitenstruktur mit einer detaillierten Kategorisierung der Anzeigen. Die einfache Bedienung, die schnellen Suchergebnisse und die ausschließliche Konzentration auf das Online-Anzeigengeschäft sorgen für ein klares Profil des Angebots und eine hohe Nutzerakzeptanz. Bei willhaben wird Teamgeist gelebt! Wir sind echte Team-Player, wir helfen uns gegenseitig, um mit unseren verschiedensten Talenten die besten Ergebnisse für unsere Kunden zu erzielen. Durch unsere offenen Büroräumlichkeiten inkl. großer Gemeinschaftsküche und Sonnenterasse ist für eine sehr familiäre Arbeitsatmosphäre gesorgt. Es gibt regelmäßig gemeinsame Aktivitäten wie Teambuildings oder Firmenevents. Gesundheit und Bewegung werden durch Obstlieferungen und Fitnessboni aktiv gefördert. Neben großer Sicherheit aufgrund der internationalen Eigentümerstruktur bietet willhaben ein sehr dynamisches und professionelles Arbeitsumfeld. Als Marktführer am Online-Kleinanzeigenmarkt erreichen wir viele Menschen und stehen mit großer Begeisterung hinter unseren Produkten! Viele weitere interessante Einblicke in das Unternehmen willhaben bekommst du unter: www.willhaben.at/jobs-bei-willhaben *Quelle: ÖWA PLUS 2018-IV

Internet
Vienna, Wien
Founded in 2006
51-200 employees

Seit dem Jahr 2006 hat willhaben den österreichischen Anzeigenmarkt nachhaltig geprägt und revolutioniert und ist heute mit mehr als 3,3 Millionen Usern pro Monat* Österreichs größte Marktplatz-App. Als Arbeitgeber freuen wir uns über die "Great Place to Work"-Auszeichnung 2019 - bereits zum zehnten Mal in Folge zeigen wir damit wie wichtig uns unsere Mitarbeiter sind. willhaben wurde 2006 als eine Tochter zweier großer Medienkonzerne, Adevinta, ehemals Schibsted (Norwegen) und Styria (Österreich), gegründet und ist eine der größten Webseiten Österreichs*! Unser Erfolgskonzept basiert auf starken regionalen Inhalten und einer modernen, übersichtlichen Seitenstruktur mit einer detaillierten Kategorisierung der Anzeigen. Die einfache Bedienung, die schnellen Suchergebnisse und die ausschließliche Konzentration auf das Online-Anzeigengeschäft sorgen für ein klares Profil des Angebots und eine hohe Nutzerakzeptanz. Bei willhaben wird Teamgeist gelebt! Wir sind echte Team-Player, wir helfen uns gegenseitig, um mit unseren verschiedensten Talenten die besten Ergebnisse für unsere Kunden zu erzielen. Durch unsere offenen Büroräumlichkeiten inkl. großer Gemeinschaftsküche und Sonnenterasse ist für eine sehr familiäre Arbeitsatmosphäre gesorgt. Es gibt regelmäßig gemeinsame Aktivitäten wie Teambuildings oder Firmenevents. Gesundheit und Bewegung werden durch Obstlieferungen und Fitnessboni aktiv gefördert. Neben großer Sicherheit aufgrund der internationalen Eigentümerstruktur bietet willhaben ein sehr dynamisches und professionelles Arbeitsumfeld. Als Marktführer am Online-Kleinanzeigenmarkt erreichen wir viele Menschen und stehen mit großer Begeisterung hinter unseren Produkten! Viele weitere interessante Einblicke in das Unternehmen willhaben bekommst du unter: www.willhaben.at/jobs-bei-willhaben *Quelle: ÖWA PLUS 2018-IV

Company Information

Industry
Internet
Company Type
Privately Held
Founded
2006
Employee Range
51-200
Revenue Range
Not available

Location

Address
Landstraßer Hauptstraße 97-101 Wien Wien
City
Vienna
Region
Wien
Postal Code
1030
Country
Austria

Web Presence

Ready to automate your outreach?

Get unlimited access to our company database — complete with detailed profiles, funding info, and tech stacks — and start sending personalized emails with AI-powered follow-ups.

Frequently Asked Questions