Zeppelin University

Die ZU – eine globale Universität zwischen Wirtschaft Kultur und Politik Die Zeppelin Universität (ZU) folgt dem Pioniergeist ihres Namensgebers und steht von Beginn an für die Interdisziplinarität zwischen Wirtschaft, Kultur und Politik. Wir nehmen uns bewusst Zeit für diese Arbeit an den Grenzstellen der Disziplinen. Warum? In einer dynamischen und komplexen Gesellschaft können immer weniger Probleme eindeutig disziplinär eingeordnet werden. Wir verstehen unsere Aufgabe als Universität darin, Wissen und Wissenschaft zu fördern. Daher ist für uns die Wissenschaft nicht nur bloße Tätigkeit oder Beruf, sondern Ausdruck einer Geisteshaltung. Wir wollen mit Ihnen ins Gespräch kommen und mit Ihnen diskutieren! Deshalb verknüpfen wir unsere starke disziplinäre Verankerung mit einer interdisziplinären Denk- und Arbeitsweise, so fördern wir vor allem die wissenschaftliche Exzellenz unserer Forschung. Die ZU verschreibt sich dem humboldtschen Bildungsideal im Sinne der Einheit von Forschung und Lehre. Besonders im Fokus steht hierbei für uns die Persönlichkeitsentwicklung unserer Studierenden. Unser generalistisches Bildungsumfeld macht sie zu, tatkräftigen und verantwortungsvollen Gestalterinnen und Gestaltern in allen Bereichen dieser Gesellschaft. Deshalb setzen wir auf die Förderung und Forderung studentischer Forschung und einen engen Bezug von Theorie und Praxis. Sie erreichen unser Impressum über den folgenden Link zu.de/impressum oder über den angegebenen Link-Verteiler (DSGVO-Konform). Dort sind die Webseite der ZU, das Wissenschaftsmagazin ZU Daily und deren Impressum und Datenschutzerklärung hinterlegt. Bei Fragen, Anregungen und Kritik zu den Inhalten wenden Sie sich an onlineredaktion@zu.de

Higher Education
Konstanz, Baden-Württemberg
Founded in 2003
201-500 employees

Die ZU – eine globale Universität zwischen Wirtschaft Kultur und Politik Die Zeppelin Universität (ZU) folgt dem Pioniergeist ihres Namensgebers und steht von Beginn an für die Interdisziplinarität zwischen Wirtschaft, Kultur und Politik. Wir nehmen uns bewusst Zeit für diese Arbeit an den Grenzstellen der Disziplinen. Warum? In einer dynamischen und komplexen Gesellschaft können immer weniger Probleme eindeutig disziplinär eingeordnet werden. Wir verstehen unsere Aufgabe als Universität darin, Wissen und Wissenschaft zu fördern. Daher ist für uns die Wissenschaft nicht nur bloße Tätigkeit oder Beruf, sondern Ausdruck einer Geisteshaltung. Wir wollen mit Ihnen ins Gespräch kommen und mit Ihnen diskutieren! Deshalb verknüpfen wir unsere starke disziplinäre Verankerung mit einer interdisziplinären Denk- und Arbeitsweise, so fördern wir vor allem die wissenschaftliche Exzellenz unserer Forschung. Die ZU verschreibt sich dem humboldtschen Bildungsideal im Sinne der Einheit von Forschung und Lehre. Besonders im Fokus steht hierbei für uns die Persönlichkeitsentwicklung unserer Studierenden. Unser generalistisches Bildungsumfeld macht sie zu, tatkräftigen und verantwortungsvollen Gestalterinnen und Gestaltern in allen Bereichen dieser Gesellschaft. Deshalb setzen wir auf die Förderung und Forderung studentischer Forschung und einen engen Bezug von Theorie und Praxis. Sie erreichen unser Impressum über den folgenden Link zu.de/impressum oder über den angegebenen Link-Verteiler (DSGVO-Konform). Dort sind die Webseite der ZU, das Wissenschaftsmagazin ZU Daily und deren Impressum und Datenschutzerklärung hinterlegt. Bei Fragen, Anregungen und Kritik zu den Inhalten wenden Sie sich an onlineredaktion@zu.de

Company Information

Industry
Higher Education
Company Type
Educational
Founded
2003
Employee Range
201-500
Revenue Range
Not available

Location

Address
Am Seemooser Horn 20 Friedrichshafen
City
Konstanz
Region
Baden-Württemberg
Postal Code
88048
Country
Germany

Web Presence

Websitezu.de
LinkedIn0 followers

Ready to automate your outreach?

Get unlimited access to our company database — complete with detailed profiles, funding info, and tech stacks — and start sending personalized emails with AI-powered follow-ups.

Frequently Asked Questions