Explore our comprehensive database of 445,307 companies worldwide with detailed profiles, funding information, and technology stacks.
government administration
Etwas ist all unseren mehr als 11‘000 Mitarbeitenden gemeinsam: Sie engagieren sich am Puls der Stadt, indem sie unterstützen, befähigen, lenken, gestalten und schützen. So tragen sie mit ihrem Einsatz jeden Tag dazu bei, Basel-Stadt lebens- und liebenswert zu machen. Genauso vielfältig wie unsere Aufgaben sind unsere Mitarbeitenden sowie Ihre Möglichkeiten. Lernen Sie unsere vielen Möglichkeiten kennen und machen Sie sich gemeinsam mit uns für Basel-Stadt stark – für beste Perspektiven. Für Sie. Für Basel-Stadt. Über uns Den Kanton Basel-Stadt als attraktiven Lebens- und Arbeitsraum zu gestalten, ist anspruchsvoll und erfordert die Mitarbeit von Fachleuten mit unterschiedlichen Qualifikationen. Deshalb arbeiten Menschen aus über 100 verschiedenen Berufen und rund 50 Studienrichtungen bei uns. Alle zusammen arbeiten für den gemeinsamen Erfolg. Als Stadtkanton haben wir die Besonderheit, dass wir nicht nur kantonale, sondern auch den grössten Teil der städtischen Aufgaben erfüllen. Wir bieten Ihnen deshalb ein breites Aufgabenspektrum und ein umfassendes Netzwerk von verschiedensten Fachleuten «unter einem Dach». Das macht die Arbeit komplex und anspruchsvoll, vor allem aber äusserst interessant. Das lebendige Umfeld der Politik und die sich ständig entwickelnden Anforderungen an den Kanton prägen die Arbeit bei uns: Sie fordern hohe Flexibilität und Veränderungsbereitschaft von unseren Mitarbeitenden. Gleichzeitig eröffnen sie Möglichkeiten zu wechselnder Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen und Departementen und bieten Raum zur Mitgestaltung. Entdecken auch Sie Ihre Möglichkeiten bei uns und besuchen Sie unsere Arbeitgeberwebseite oder unser Job-Portal. Folgen Sie uns auf unseren anderen Kanälen: https://www.instagram.com/kantonbaselstadt/ https://www.facebook.com/Rathaus.Basel https://twitter.com/BaselStadt https://www.youtube.com/kantonbaselstadt
government administration
Etwas ist all unseren mehr als 11‘000 Mitarbeitenden gemeinsam: Sie engagieren sich am Puls der Stadt, indem sie unterstützen, befähigen, lenken, gestalten und schützen. So tragen sie mit ihrem Einsatz jeden Tag dazu bei, Basel-Stadt lebens- und liebenswert zu machen. Genauso vielfältig wie unsere Aufgaben sind unsere Mitarbeitenden sowie Ihre Möglichkeiten. Lernen Sie unsere vielen Möglichkeiten kennen und machen Sie sich gemeinsam mit uns für Basel-Stadt stark – für beste Perspektiven. Für Sie. Für Basel-Stadt. Über uns Den Kanton Basel-Stadt als attraktiven Lebens- und Arbeitsraum zu gestalten, ist anspruchsvoll und erfordert die Mitarbeit von Fachleuten mit unterschiedlichen Qualifikationen. Deshalb arbeiten Menschen aus über 100 verschiedenen Berufen und rund 50 Studienrichtungen bei uns. Alle zusammen arbeiten für den gemeinsamen Erfolg. Als Stadtkanton haben wir die Besonderheit, dass wir nicht nur kantonale, sondern auch den grössten Teil der städtischen Aufgaben erfüllen. Wir bieten Ihnen deshalb ein breites Aufgabenspektrum und ein umfassendes Netzwerk von verschiedensten Fachleuten «unter einem Dach». Das macht die Arbeit komplex und anspruchsvoll, vor allem aber äusserst interessant. Das lebendige Umfeld der Politik und die sich ständig entwickelnden Anforderungen an den Kanton prägen die Arbeit bei uns: Sie fordern hohe Flexibilität und Veränderungsbereitschaft von unseren Mitarbeitenden. Gleichzeitig eröffnen sie Möglichkeiten zu wechselnder Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen und Departementen und bieten Raum zur Mitgestaltung. Entdecken auch Sie Ihre Möglichkeiten bei uns und besuchen Sie unsere Arbeitgeberwebseite oder unser Job-Portal. Folgen Sie uns auf unseren anderen Kanälen: https://www.instagram.com/kantonbaselstadt/ https://www.facebook.com/Rathaus.Basel https://twitter.com/BaselStadt https://www.youtube.com/kantonbaselstadt
government administration
Etwas ist all unseren mehr als 11‘000 Mitarbeitenden gemeinsam: Sie engagieren sich am Puls der Stadt, indem sie unterstützen, befähigen, lenken, gestalten und schützen. So tragen sie mit ihrem Einsatz jeden Tag dazu bei, Basel-Stadt lebens- und liebenswert zu machen. Genauso vielfältig wie unsere Aufgaben sind unsere Mitarbeitenden sowie Ihre Möglichkeiten. Lernen Sie unsere vielen Möglichkeiten kennen und machen Sie sich gemeinsam mit uns für Basel-Stadt stark – für beste Perspektiven. Für Sie. Für Basel-Stadt. Über uns Den Kanton Basel-Stadt als attraktiven Lebens- und Arbeitsraum zu gestalten, ist anspruchsvoll und erfordert die Mitarbeit von Fachleuten mit unterschiedlichen Qualifikationen. Deshalb arbeiten Menschen aus über 100 verschiedenen Berufen und rund 50 Studienrichtungen bei uns. Alle zusammen arbeiten für den gemeinsamen Erfolg. Als Stadtkanton haben wir die Besonderheit, dass wir nicht nur kantonale, sondern auch den grössten Teil der städtischen Aufgaben erfüllen. Wir bieten Ihnen deshalb ein breites Aufgabenspektrum und ein umfassendes Netzwerk von verschiedensten Fachleuten «unter einem Dach». Das macht die Arbeit komplex und anspruchsvoll, vor allem aber äusserst interessant. Das lebendige Umfeld der Politik und die sich ständig entwickelnden Anforderungen an den Kanton prägen die Arbeit bei uns: Sie fordern hohe Flexibilität und Veränderungsbereitschaft von unseren Mitarbeitenden. Gleichzeitig eröffnen sie Möglichkeiten zu wechselnder Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen und Departementen und bieten Raum zur Mitgestaltung. Entdecken auch Sie Ihre Möglichkeiten bei uns und besuchen Sie unsere Arbeitgeberwebseite oder unser Job-Portal. Folgen Sie uns auf unseren anderen Kanälen: https://www.instagram.com/kantonbaselstadt/ https://www.facebook.com/Rathaus.Basel https://twitter.com/BaselStadt https://www.youtube.com/kantonbaselstadt
government administration
Auf dieser Seite finden Sie alles Wissenswerte zu unserem Kanton.
Alles über den Kanton Schwyz finden Sie unter: www.sz.ch
Die Arbeit beim Kanton St.Gallen ist… … sinn- und wertvoll – Wir stellen den Service Public in den Mittelpunkt und arbeiten zum Wohl der St.Galler Bevölkerung. Wir schätzen unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und bieten ihnen attraktive Aufstiegs- und Weiterbildungsmöglichkeiten. … vielseitig – Wir bieten Arbeitsplätze in verschiedensten Regionen und Berufen: von A wie Architekt bis Z wie Zivilschutzinstruktorin. … ausgewogen – Wir bekennen uns zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie und bieten verschiedene Arbeitszeitmodelle an. Wir unterstützen die ausserberuflichen Tätigkeiten unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Sie möchten Teil der kantonalen Verwaltung St.Gallen werden? Dann besuchen Sie unser Stellenportal: https://www.sg.ch/ueber-den-kanton-st-gallen/arbeitgeber-kanton-stgallen/stellenportal.html Sie sind noch nicht überzeugt? Mehr zum Kanton St.Gallen als Arbeitgeber finden Sie hier: https://www.sg.ch/ueber-den-kanton-st-gallen/arbeitgeber-kanton-stgallen.html
government administration
Am Rand und doch mittendrin: Der Kanton Thurgau liegt im Nordosten der Schweiz und grenzt an Deutschland und Österreich. Zugleich aber liegt er im Zentrum der in jedem Wortsinn blühenden Region Bodensee. Viele Wege führen hierher: herzlich willkommen! Auch als Arbeitgeber ist der Kanton Thurgau attraktiv. Das sagen unsere rund 4'000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Sie freuen sich über ihre spannenden und abwechslungsreichen Aufgaben, insbesondere auch über die gewünschte, selbständige Arbeitsweise.
government administration
Die Kantonsverwaltung Uri als Arbeitgeberin Uri ist ein aussergewöhnlicher Ort zum Leben und Arbeiten: Der Kanton mit rund 37'000 Bewohnerinnen und Bewohnern im Herzen der Schweiz bietet attraktive Wohnmöglichkeiten für alle Ansprüche. Unternehmende, Mitarbeitende und Familien finden massgeschneiderte Angebote – sei es im kleinstädtischen Zentrum in und um Altdorf, in exklusiven Lagen am See oder in der ländlichen Umgebung. Das im Sommer 2022 neuerbaute Kantonsspital gehört zu den modernsten der Schweiz. Es garantiert eine zeitgemässe medizinische Grundversorgung und bietet zudem mehrere Spezialdisziplinen an. Darüber hinaus besitzt Uri laut einer von der Credit Suisse im Jahr 2021 veröffentlichen Studie die zweithöchste finanzielle Wohnattraktivität von allen Schweizer Kantonen. Uri liegt zentral: Die nächstgelegenen grösseren Zentren wie Luzern und Zug sind mit dem ÖV in nur 30 bis 45 Minuten erreichbar. Dank dem neuen Kantonsbahnhof in Altdorf liegen auch Bellinzona (mit dem IC in 34 Minuten) und Lugano (in 50 Minuten) fast vor der Haustüre. Eine verlässliche, attraktive und sehr vielseitige Arbeitgeberin in Uri ist die Kantonsverwaltung. Sie erbringt professionelle Dienstleistungen für Unternehmen und Privatpersonen. Insgesamt beschäftigt die Kantonsverwaltung rund 850 Mitarbeitende, kantonale Lehrpersonen eingeschlossen. Arbeiten beim Kanton Uri ist beliebt. Das zeigt die jüngste Personalbefragung: Über 90 Prozent der Befragten sind mit ihrer Arbeitssituation insgesamt zufrieden; sie fühlen sich wohl am Arbeitsplatz. Ausserdem bezeichnen fast 85 Prozent die Arbeitsbedingungen beim Kanton als familienfreundlich. Mit der Anpassung des Personalrechts per 1. Januar 2023 konnten die Anstellungsbedingungen in wichtigen Bereichen weiter verbessert werden. Positiv zu erwähnen sind hier vor allem moderne Angebote bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Weitere Informationen finden Sie unter www.ur.ch und https://www.ur.ch/_docn/319534/flyer_arbeitgeber_
Schüler und Schülerinnen, welche die sprachliche Herausforderung suchen, können sich für den Immersionslehrgang anmelden zweisprachige Matur Englisch Deutsch und Austauschprogramm mit unseren
Access detailed company information including industry, location, employee count, founding year, and more.
Track funding rounds, investment amounts, and funding types to understand company growth trajectories.
Discover the technology stack companies use, including software, tools, and platforms.