Explore our comprehensive database of 445,307 companies worldwide with detailed profiles, funding information, and technology stacks.
higher education
Die Universität des Saarlandes im Südwesten Deutschlands ist international bekannt durch ihre Spitzenforschung in der Informatik und in den Nano- und Lebenswissenschaften. Die engen Beziehungen zu Frankreich und der Europa-Schwerpunkt sind weitere Markenzeichen. Seit Juni 2020 ist die Universität Teil der europäischen Hochschulallianz „Transform4Europe“. Die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Saar-Universität arbeiten eng mit den hochkarätigen Forschungsinstituten auf dem Campus und im Umfeld der Universität zusammen. Allein in der Informatik arbeiten rund 800 Forschende, in den Lebenswissenschaften (Medizin, Pharmazie und Biologie) sowie den Natur- und Ingenieurwissenschaften auf den Campus Saarbrücken und Homburg über 600 Forschende. Die Materialwissenschaft und Werkstofftechnik bildet mit rund 300 Forschenden einen weiteren Schwerpunkt. Die Universität und die Forschungsinstitute haben vielfältige internationale Kontakte und bieten Studierenden und Promovierenden ein inspirierendes Umfeld. Die Universität des Saarlandes bietet eine breite Palette an Studienfächern in sechs Fakultäten an. Es gibt rund 100 Bachelor-, Master- und Lehramtsstudiengänge sowie mehrere Staatsexamen-Fächer, 22 davon sind internationale Studiengänge mit Doppelabschluss. Insbesondere mit Frankreich gibt es mehrere Kooperationsstudiengänge, die ein bi- oder trinationales Diplom anbieten. Die Informatik belegt bei Uni-Rankings regelmäßig Spitzenplätze. Über 20 Masterstudiengänge wie z.B. Informatik, Visual Computing, Computerlinguistik oder Border Studies werden ganz oder zum Teil in englischer, 11 zum Teil in französischer Sprache angeboten. Die Europäische Schule für Materialforschung (EUSMAT) betreut internationale Studiengänge, die in der jeweiligen Landessprache (Engl./ De./ Span./ Franz.) gelehrt werden. Das Europa-Institut bietet den MBA European Management und den Master European and International Law an. Die Universität des Saarlandes ist EXIST-Gründerhochschule.
higher education
Die Universität des Saarlandes im Südwesten Deutschlands ist international bekannt durch ihre Spitzenforschung in der Informatik und in den Nano- und Lebenswissenschaften. Die engen Beziehungen zu Frankreich und der Europa-Schwerpunkt sind weitere Markenzeichen. Seit Juni 2020 ist die Universität Teil der europäischen Hochschulallianz „Transform4Europe“. Die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Saar-Universität arbeiten eng mit den hochkarätigen Forschungsinstituten auf dem Campus und im Umfeld der Universität zusammen. Allein in der Informatik arbeiten rund 800 Forschende, in den Lebenswissenschaften (Medizin, Pharmazie und Biologie) sowie den Natur- und Ingenieurwissenschaften auf den Campus Saarbrücken und Homburg über 600 Forschende. Die Materialwissenschaft und Werkstofftechnik bildet mit rund 300 Forschenden einen weiteren Schwerpunkt. Die Universität und die Forschungsinstitute haben vielfältige internationale Kontakte und bieten Studierenden und Promovierenden ein inspirierendes Umfeld. Die Universität des Saarlandes bietet eine breite Palette an Studienfächern in sechs Fakultäten an. Es gibt rund 100 Bachelor-, Master- und Lehramtsstudiengänge sowie mehrere Staatsexamen-Fächer, 22 davon sind internationale Studiengänge mit Doppelabschluss. Insbesondere mit Frankreich gibt es mehrere Kooperationsstudiengänge, die ein bi- oder trinationales Diplom anbieten. Die Informatik belegt bei Uni-Rankings regelmäßig Spitzenplätze. Über 20 Masterstudiengänge wie z.B. Informatik, Visual Computing, Computerlinguistik oder Border Studies werden ganz oder zum Teil in englischer, 11 zum Teil in französischer Sprache angeboten. Die Europäische Schule für Materialforschung (EUSMAT) betreut internationale Studiengänge, die in der jeweiligen Landessprache (Engl./ De./ Span./ Franz.) gelehrt werden. Das Europa-Institut bietet den MBA European Management und den Master European and International Law an. Die Universität des Saarlandes ist EXIST-Gründerhochschule.
higher education
Universität für angewandte Kunst Wien is a hochschulwesen company based out of Vienna, Austria.
higher education
Universität für künstlerische und industrielle Gestaltung Linz is a hochschulwesen company based out of Upper Austria, Austria.
higher education
Danube University Krems is the university for continuing education. Its courses are specifically oriented toward the needs of working professionals. The University offers exclusive master's programs and short programs in five areas of study. Serving more than 8,500 students and with 17,000 graduates from 90 countries, it is one of the leading providers of further education courses in Europe. Danube University Krems was founded in 1994 and combines many years of experience in postgraduate university education with innovation and the highest quality standards in research and teaching.
higher education
Kurzprofil der Universität Greifswald Die Universität Greifswald ist eine der ältesten akademischen Bildungsstätten Deutschlands und des Ostseeraumes. Im Jahre 1456 gegründet, ist sie zugleich die älteste schwedische Universität, da die Region nach Ende des 30-jährigen Krieges bis 1815 unter schwedischer Herrschaft stand. Heute ist sie eine traditionsbewusste und moderne Universität an der Ostsee mit vielfältigen internationalen Beziehungen und Partnerschaften. Mit rund 220 Professuren und rund 10.000 Studierenden zählt sie zu den Universitäten mittlerer Größe. Der niedrige Betreuungsschlüssel sowie die kurzen Wege ermöglichen eine intensive und persönliche Zusammenarbeit zwischen Lehrenden und Lernenden, die zu exzellenten Studienbedingungen beiträgt. Etwa 60 Prozent der Studierenden kommen aus anderen Bundesländern; ausländische Studierende kommen aus über 90 verschiedenen Ländern. Die Universität pflegt mehr als 20 Hochschulpartnerschaften und unterhält Austauschbeziehungen zu über 150 Universitäten weltweit. Trotz ihrer überschaubaren Größe ist die Universität Greifswald eine Volluniversität mit den fünf Fakultäten − der Theologischen, der Rechts- und Staatswissenschaftlichen, der Medizinischen (Universitätsmedizin), der Philosophischen und der Mathematisch-Naturwissenschaftlichen Fakultät. Es stehen rund 60 Studiengänge zur Auswahl.
higher education
The University of Innsbruck (German: Leopold-Franzens-Universität Innsbruck) is one of the major Austrian universities and has been founded in 1669. It is currently the largest research and education institution in Tyrol and third largest in Austria according to student population. Four researchers at the University of Innsbruck were distinguished as nobel laureates.
higher education
Welcome to the project of your life. UIC Barcelona is the ideal place for carrying it out. Since 1997, we have been developing people based on academic rigour, university life and enriching life experiences.
higher education
The Universitat Jaume I (UJI) is the public university in the north of the Valencian Community, a region on the European Mediterranean coast located between the cities of Valencia and Barcelona. Established in 1991, the UJI has positioned itself as a university of proximity characterised by its personal attention, smooth-running management procedures and the high levels of participation of its members in university life, due, among other things, to its convenient size, with about 15,000 students, and its integrated, modern, functional and sustainable campus.
higher education
The Universitat Jaume I (UJI) is the public university in the north of the Valencian Community, a region on the European Mediterranean coast located between the cities of Valencia and Barcelona. Established in 1991, the UJI has positioned itself as a university of proximity characterised by its personal attention, smooth-running management procedures and the high levels of participation of its members in university life, due, among other things, to its convenient size, with about 15,000 students, and its integrated, modern, functional and sustainable campus.
Access detailed company information including industry, location, employee count, founding year, and more.
Track funding rounds, investment amounts, and funding types to understand company growth trajectories.
Discover the technology stack companies use, including software, tools, and platforms.